Sie wünschen sich straffere Haut und harmonische Konturen – ohne OP oder künstliche Filler? Unsere Behandlung mit Lanluma, einem innovativen Kollagenbooster auf Basis von Poly-L-Milchsäure (PLLA), bietet eine moderne Lösung: Durch gezielte Injektionen wird die körpereigene Kollagenproduktion angeregt. Das Ergebnis: Festere, glattere Haut mit natürlichem Volumenaufbau – ganz ohne chirurgischen Eingriff.
Jede Behandlung setzt ein ausführliches ärztliches Beratungsgespräch voraus. Dabei prüfen wir medizinische Voraussetzungen, klären Ihre individuellen Wünsche und erstellen ein auf Sie abgestimmtes Behandlungskonzept. Nur so kann eine sichere, wirksame und verantwortungsvolle Behandlung gewährleistet werden.
Anstelle von Fillern oder chirurgischen Methoden setzen wir auf eine regenerative und körpereigene Wirkweise: Die injizierte Substanz – Poly-L-Milchsäure, wie sie in Lanluma verwendet wird – stimuliert gezielt die natürliche Kollagenproduktion in den tieferen Hautschichten.
So wird die Hautstruktur von innen heraus gestärkt: Das Gewebe wird straffer, fester und elastischer. Die sichtbare Wirkung baut sich schrittweise über mehrere Wochen auf, das Ergebnis ist langanhaltend und natürlich wirkend – ganz ohne Sofort-Volumen oder Fremdmaterial.
Die Behandlung mit Lanluma eignet sich für verschiedene Körperregionen, in denen Hauterschlaffung, Volumenverlust oder Konturunregelmäßigkeiten auftreten – sei es durch natürliche Alterung, Gewichtsveränderungen oder nach der Schwangerschaft. Die Kollagenaktivierung kann dort gezielt eingesetzt werden, wo die Haut an Festigkeit verloren hat oder mehr Volumen gewünscht ist – ganz ohne operative Eingriffe.
Der Po ist eine der häufigsten Zonen für ästhetische Korrekturen – sei es zur Konturverbesserung, Volumenanpassung oder Straffung. Durch die Behandlung mit Lanluma lässt sich das Gesäß natürlich anheben und formen, ohne dass Implantate oder chirurgische Eingriffe notwendig sind. Die Kollagenneubildung sorgt für eine stabile Gewebestruktur, die sich über Wochen hinweg aufbaut.
Unebenheiten wie Cellulite oder Hip Dips lassen sich gezielt mildern. Die Behandlung verbessert die Hautstruktur, indem sie Feinpolster ausgleicht, Dellen reduziert und die Spannkraft des Gewebes steigert. Besonders an den Außenseiten der Oberschenkel und im Übergang zur Hüfte lässt sich so ein harmonischeres Gesamtbild erzielen.
Schlaffe Haut im Bereich der Oberarme – oft als „Winkearme“ bezeichnet – entsteht durch natürlichen Elastizitätsverlust oder nach Gewichtsreduktion. Die Behandlung mit Lanluma regt die Haut an, sich von innen heraus zu festigen. So entsteht eine sichtbare Straffung und Glättung, ganz ohne chirurgische Armstraffung.
Nach Schwangerschaft oder starker Gewichtsabnahme bleibt oft überschüssige, schlaffe Haut zurück. Durch die gezielte Injektionstherapie wird die Kollagenproduktion im Bauchbereich aktiviert. Dies führt zu mehr Festigkeit, weniger Faltenbildung und einer glatteren Hautstruktur – ohne operativen Eingriff oder Narbenbildung.
Feine Linien, knitterige Haut oder ein unruhiges Hautbild im Dekolleté sind typische Alterungszeichen. Lanluma unterstützt die Haut in diesem sensiblen Bereich dabei, sich nachhaltig zu regenerieren. Die Behandlung verbessert die Hautqualität sichtbar – für ein frisches, geglättetes Erscheinungsbild, das nicht aufgesetzt wirkt.
Lanluma eignet sich für Personen mit leicht bis mäßig erschlaffter Haut, die eine natürliche Verbesserung ihrer Körperkonturen ohne operative Eingriffe oder künstlich wirkende Filler anstreben. Typische Anwendungsbereiche sind Veränderungen der Hautelastizität nach Gewichtsverlust, Schwangerschaft oder altersbedingtem Kollagenabbau. Ob die Behandlung im individuellen Fall sinnvoll und medizinisch geeignet ist, klären wir gemeinsam in einem persönlichen Beratungsgespräch.