Langanhaltender Effekten mit minimaler Ausfallzeit
Ziel beim Fadenlift ist es, die altersbedingten Gesichtsveränderungen, welche sich besonders sichtbar in einer hängenden Wangenpartie zeigt, zu korrigieren. Auch hänge Mundwinkel oder so genannte „Hängebäckchen“ lassen sich korrigieren mit einem deutlich abmildernden Effekt.
Die Fäden bestehen aus einem abbaubaren Material, das bereits seit langer Zeit in der Allgemeinchirurgie seine Anwendung finden und als sich selbst auflösendes Nahtmaterial bekannt ist. Anders als beim klassischen Nahtmaterial befinden sich an den Fäden kleine Halteelemente welche sich mit dem Bindegewebe verbinden und so das Lifting ermöglichen.
In der ästhetischen Medizin werden die Fäden mit Hilfe von dünnen Kanülen ins Unterhautbindegewebe eingeführt. Durch leichten Zug wird eine Mobilisierung des Gewebes in die gewünschte Zugrichtung ermöglicht. So kann eine Stabilisierung vor allem des Mittelgesichts erreicht werden.
Durch den Abbau des Fadens erfolgt in der Regel die Produktion von körpereigenem Kollagen. Das hat einen stabilisierenden Effekt zur Folge, welcher selbst nach der Resorption des Fadens noch über Monate anhält. Die Behandlung erfolgt in örtlicher Betäubung und die Fäden verbleiben ca. 6-12 Monate im Gewebe. Eine Platzierung von zusätzlichen Fäden ist jederzeit möglich. Das Ergebnis zeigt sich unmittelbar nach dem Eingriff.
45 min
72h kein Sport
sofort nach der Behandlung
unmittelbar nach der Behandlung